News

  • Home /
  • News /
  • Herren knorzen sich zu den ersten Punkten!

Herren knorzen sich zu den ersten Punkten!

Von Jonas Bay

22.09.2013

(jb) Nach dem Sieg im Cup ging es nun endlich auch in der Meisterschaft los. Gegner war der TV Herisau gegen welchen man vor einem Jahr in der ersten Cuprunde auf ziemlich dämliche Art und Weise verloren hatte. Da war also noch eine Rechnung offen. Aufgrund einiger recht gewichtiger Absenzen beriefen wir die beiden 16-jährigen U19-Junioren Stefan Lächler und Stefan Egli ins Kader. Beide sollten einen super Job machen, soviel schon mal vorweg. Das Spiel begann beidseitig recht zurückhalten, gegenseitiges Abtasten nennt man das wohl landläufig. Erst als der Coach Dominik Egli und Adrian Wehrli in den Rückraum berief fand der HCT richtig ins Spiel. Dominik entdeckte auf wundersame Art und Weise, dass er auch einen Kreisläufer hat, den er anspielen kann und Adrian war übers ganze Spiel gesehen eh der beste Mann auf dem Platz. Die Turbenthaler machten aus einem 2:2 ein 7:2 und als Jonas Bay per Drehball auf 9:4 erhöhte schien das Spiel in den richtigen Bahnen. Doch wie so oft schon (und wohl eine grosse Schwäche des HCT), Konstanz ist nicht so unser Ding, einige dumme Fehler im Angriff, ein paar Gegenstösse, der Vorsprung wurde kleiner. Sinnbildlich dafür die letzten 30 Sekunden vor der Pause. Die Herisauer im Angriff, hatten keine Chancen, wir eroberten den Ball, Gegenstoss, Schrittfehler, Gegengegenstoss, Foul, 7-Meter, Tor zum 11:9. Und diese Tendenz setzte sich nach der Pause fort, im Angriff fand der HCT plötzlich kein Mittel mehr, machte Fehler und auch die Abwehr hatte öfters ihre Aussetzer als das dem Coach lieb war. Der Gegner holte auf, glich aus und ging sogar mit 14:16 in Führung. Doch das stachelte die Tösstaler nochmals an, die Abwehr stand plötzlich wieder, daraus resultierten einfache Gegenstösse, die vor allem Sven Oehen einmal mehr souverän verwertete. Ausserdem kamen wichtige Tore aus dem Rückraum, Yves Hartmann traf aus der Distanz, Dominik Egli mit einem feinen Durchbruch. Aus 2 Toren Rückstand wurden 5 Tore Vorsprung. Am Schluss stand ein 23:19 auf der Anzeigetafel. An der Konstanz müssen wir noch etwas arbeiten, dann hätten die bessere Mannschaft auch höher gewonnen und nicht so lange zittern müssen.

M3: Pascal Blöchlinger, Daniel Scholten; Jonas Bay (2), Fabian Binder (3), Robert Brunner, Dominik Egli (3), Stefan Egli, Yves Hartmann (2), Tobias Koch (3), Stefan Lächler, Reto Oberholzer, Sven Oehen (4), Timo Rüegg, Adrian Wehrli (6).